HEIM / NACHRICHT / Branchennachrichten / Wie hoch ist die Korrosionsbeständigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit der Metall-Reißverschlusskette?

Branchennachrichten

Wie hoch ist die Korrosionsbeständigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit der Metall-Reißverschlusskette?

Die Korrosionsbeständigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit von Reißverschlusskette aus Metall sind wichtige Leistungsindikatoren für ihre Anwendungen in vielen Branchen, insbesondere in solchen, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind, wie z. B. Outdoor-Ausrüstung, Schiffstransport, Chemietechnik usw. . Die Korrosionsbeständigkeit von Reißverschlussketten aus Metall wirkt sich direkt auf deren Lebensdauer, Optik und Funktionsstabilität aus. Daher ist die Wahl des geeigneten Materials und des Oberflächenbehandlungsverfahrens von entscheidender Bedeutung.

Die Korrosionsbeständigkeit von Reißverschlussketten aus Metall wird hauptsächlich durch die verwendeten Metallmaterialien bestimmt. Verschiedene Metallmaterialien haben unterschiedliche Korrosionsbeständigkeitseigenschaften. Die Wahl des richtigen Materials kann die Haltbarkeit der Reißverschlusskette und ihre Anpassungsfähigkeit an raue Umgebungen erheblich verbessern. Zu den häufig verwendeten Metallmaterialien gehören:

Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit wird Edelstahl häufig in Umgebungen verwendet, in denen Beständigkeit gegen Oxidation, Salzsprühnebel und Feuchtigkeit erforderlich ist. Insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit, Salzsprühnebel und Meeresumgebungen können Reißverschlussketten aus Edelstahl wirksam Rost und Korrosion verhindern und werden daher häufig in Outdoor-Ausrüstung, Schiffstransport und anderen Bereichen eingesetzt. Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl beruht auf dem dichten Oxidfilm, der sich auf seiner Oberfläche bildet und die Metallmatrix wirksam vor Korrosion durch die äußere Umgebung schützen kann.

Reißverschlussketten aus Messingmetall weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und eignen sich besonders für trockene Umgebungen. Allerdings ist Messing anfällig für Oxidation und bildet eine grüne Patina, wenn es Feuchtigkeit oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird. Daher sind Messing-Reißverschlussketten für feuchte Umgebungen oder solche, die Salzwasser ausgesetzt sind, möglicherweise nicht so gut geeignet wie Edelstahl.

Reißverschlussketten aus Aluminiumlegierung weisen eine bessere Korrosionsbeständigkeit auf, sind jedoch etwas schlechter als Edelstahl. Aluminiumlegierungen können auf der Oberfläche einen Oxidfilm bilden, der einen gewissen Korrosionsschutz bieten kann. Aluminiumlegierungen werden üblicherweise in Produkten mit hohen Anforderungen an das Gewicht verwendet, wie z. B. Outdoor-Ausrüstung, Sportrucksäcke usw.

Um die Korrosionsbeständigkeit von Reißverschlussketten aus Metall weiter zu verbessern, führen Hersteller häufig spezielle Behandlungen an der Metalloberfläche durch. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungsverfahren gehören:

Durch die Galvanotechnik kann die Oberfläche der Metall-Reißverschlusskette mit einer dünnen Schutzschicht überzogen werden. Diese Beschichtungsschicht kann wirksam verhindern, dass das Metall selbst direkt mit der Außenumgebung in Kontakt kommt, und so das Auftreten von Korrosion verringern. Zu den gängigen Galvanikbehandlungen gehören Vernickeln, Verzinken und Verchromen, die die Korrosionsbeständigkeit von Reißverschlussketten aus Metall erheblich verbessern und für zusätzliche Ästhetik sorgen können.

Eloxieren ist ein Oberflächenbehandlungsverfahren, das auf Metalloberflächen wie Aluminiumlegierungen angewendet wird. Durch die Elektrolysereaktion bildet sich auf der Metalloberfläche ein Oxidfilm. Dieser Film kann die Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit des Metalls wirksam verbessern. Reißverschlussketten aus eloxierter Aluminiumlegierung können bei höherer Luftfeuchtigkeit oder korrosiven Umgebungen eine bessere Haltbarkeit aufweisen.

3# metal code installation

Beschichtungen wie Polyurethan-Beschichtung, Polyvinylchlorid-Beschichtung usw. können Metall-Reißverschlussketten zusätzlich schützen und verhindern, dass Feuchtigkeit, Salz und chemische Substanzen das Metall angreifen. Diese Beschichtungen erhöhen nicht nur die Korrosionsbeständigkeit, sondern verbessern auch das Aussehen und die Haptik von Reißverschlussketten und sind häufig in hochwertigem Gepäck und Modebekleidung zu finden.

Die Korrosionsbeständigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit von Reißverschlussketten aus Metall weisen in verschiedenen Arbeitsumgebungen unterschiedliche Leistungen auf. Das Folgende ist eine Anpassungsanalyse unter mehreren typischen Umgebungen:

In einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit beschleunigen Wasserdampf, Schweiß, Regen usw. den Korrosionsprozess von Metall. Reißverschlussketten aus Metall, insbesondere aus Messing und Stahl, sind anfällig für Feuchtigkeit und bilden Rost- und Oxidfilme.

Edelstahl weist eine starke Korrosionsbeständigkeit auf und kann lange Zeit in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden, ohne leicht zu rosten. Geeignet für Ausrüstung für die Regenzeit, Outdoor-Sportbekleidung usw. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit können Messingoberflächen oxidieren und eine grüne Patina bilden, die ihr Aussehen und ihre Funktionalität beeinträchtigen kann, insbesondere wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

In einer Meeresumgebung unterliegen Metalle aufgrund der Anwesenheit von Salz einer beschleunigten Oxidation und Korrosion. Salzsprühkorrosion wirkt sich besonders zerstörerisch auf Metallmaterialien aus und kann leicht zu Korrosion auf der Metalloberfläche führen.

Edelstahl eignet sich gut für Salznebelumgebungen und kann der Erosion durch Salzwasser über einen langen Zeitraum widerstehen. Es wird häufig im Meer, bei Tauchausrüstung, im Seetransport und in anderen Bereichen eingesetzt.

Obwohl diese beiden Materialien eine gewisse Korrosionsbeständigkeit aufweisen, kann die Salznebelumgebung ihre Oxidation beschleunigen, insbesondere bei Ketten aus Aluminiumlegierung und Messingketten, die nicht speziell beschichtet wurden. Achten Sie beim Einsatz am Strand auf Pflege und Wartung.

Um die Korrosionsbeständigkeit von Reißverschlussketten aus Metall in verschiedenen Umgebungen zu verbessern, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

Besonders beim Einsatz in Salzsprühnebel, feuchter und chemisch korrosiver Umgebung sollte die Reißverschlusskette regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um die Ansammlung von Schmutz und Feuchtigkeit zu verhindern und ihre Lebensdauer zu verlängern. Schmierstoffe bilden einen Schutzfilm, der Reibung und Verschleiß reduziert und gleichzeitig einen zusätzlichen Korrosionsschutz bietet. Die Wahl eines für Metallwerkstoffe geeigneten Schmierstoffs kann das Korrosionsrisiko wirksam reduzieren. Der zusätzliche Schutz von Metall-Reißverschlussketten durch eine Beschichtung wie Vernickeln, Verchromen oder elektrophoretische Beschichtung kann die Korrosionsbeständigkeit erhöhen, insbesondere bei Geräten, die Salzwasser, Chemikalien oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.

Durch die Wahl der richtigen Metall- und Beschichtungsbehandlung kann nicht nur die Haltbarkeit der Metallreißverschlusskette verbessert, sondern auch deren Zuverlässigkeit und Leistung in verschiedenen Umgebungen sichergestellt werden. Für Anwendungen, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie z. B. in der Schifffahrts-, Chemie- und anderen Industrie, werden in der Regel Edelstahl- oder speziell behandelte Metallketten bevorzugt.